TV89 Zuffenhausen II – SV Sillenbuch 1:8 (0:4).
Beim Tabellenvorletzten TV89 Zuffenhausen II startete die Erste des SV Sillenbuch verheißungsvoll, denn bereits nach einer Viertelstunde führten die Grünen 0:3 durch Treffer in der 4., 8. und 14. Minute. Zuerst gab zwar Tim Schaul einen Torschuss aus dem Halbfeld ab, letztendlich aber es war Marko Curic, der angeprescht kam und dem gegnerischen Schlussmann das Ding vor der Nase wegschnappte, um die erste Kiste zu versenken. Dem 0:2 war ein Foul im Strafraum an Tim Schaul vorausgegangen, wonach Julien Boll den resultierenden Elfmeter kompromisslos verwandelte. Ein ganz besonnener Spielzug brachte den dritten Erfolg. In eigener Bedrängnis eroberte Robert Gulde fast an der Torauslinie den Ball und passte clever ins Mittelfeld auf Tim Schaul. Über Julien Boll erhielt Jacob Harder das Spielgerät, welches schließlich im langen Eck einschlug. Der SVS blieb spielerisch überlegen, nur einmal flitzte ein eher zufällig entstandener Abschluss der Gastgeber in der 23. Minute haarscharf über das Quergebälk. Die folgenden vielversprechenden Möglichkeiten setzten die Sillenbucher nicht gewinnbringend um, stattdessen spendierten sie den Hausherren durch eine missratene Abwehraktion beinahe ein Gegentor. Doch danach ließen die Grünen keinen Zweifel mehr aufkommen. War soeben eine genauso schnelle wie superschöne Kombination bei Beteiligung von Jonas Fischer, Felix Gneiting, Jacob Harder und zuletzt Mehmet Özdas noch dicht neben dem Pfosten gelandet, verwirklichte Julien Boll das angemessene 0:4 (44.) noch rechtzeitig vor dem Halbzeitpfiff.
Nicht lange nach der Pause nutzte Julien Boll ein zögerliches Zuspiel der Zuffenhausener, um die Kugel abzustauben und mit seinem heutigen dritten Treffer das komfortable 0:5 (48.) zu erzielen. Ein kleiner Schönheitsfehler schlich sich in der 58. Minute ein, als die Gastgeber zu frei laufen gelassen wurden, sodass auch SVS-Keeper Vale Schulik das 1:5 nicht mehr verhindern konnte. Was dem Sturm und Drang der Grünen allerdings keinen Abbruch tat. Deren nächster Erfolg war längst überfällig, da behauptete Felix Gneiting den Ball und gelangte blitzschnell in den gegnerischen Sechzehner, wo er an der seitlichen Grenze gefällt wurde. Mit dem folgenden Strafstoß baute Kapitän Niklas Gerber den Spielstand auf 1:6 (66.) aus. Gleich wieder setzte sich Gneiting durch, seinen kurz quer Gelegten schob Kaya Yildirim leider knapp am Pfosten vorbei. Ebenso wenig Glück hatte Paul Knorr, denn zuerst reichte es lediglich für eine Ecke und später traf er nur die Latte. Doch in der 73. Minute nutzte Kaya Yildirim die super Vorarbeit von Felix Gneiting, um mit dem 1:7 seinen Einstand zu geben. Zudem handelten sich die verzweifelten Gastgeber in Minute 76 durch ein Stürmerfoul an Ole Sohn einen gelb-roten Platzverweis ein. Nach weiteren vergebenen Chancen trickste Jacob Harder den Zuffenhausener Torhüter aus und erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf das hochverdiente 1:8-Endergebnis (78.). Zu guter Letzt durfte der durchgehend nahezu arbeitslose SVS-Keeper Vale Schulik doch noch eine Parade zum Besten geben, indem er eine einsame Attacke einhändig über das Gehäuse lenkte.
Für den SVS spielten: Valentin Schulik – Fabian Geißel / 52. Paul Knorr, Niklas Gerber (1), Ole Sohn, Jonas Fischer –
Mehmet Özdas – Jacob Harder (2), Robert Gulde / 73. Leonidas Dovridis, Marko Curic (1), Tim Schaul / 23. Felix Gneiting – Julien Boll (3) / 59. Medkaya Yildirim (1)
Die nächsten Spiele:
Sonntag, 30. März
15:15 Uhr: SG Stuttgart West – SV Sillenbuch II
15:00 Uhr: SV Hoffeld – SV Sillenbuch
Sonntag, 6. April
13:00 Uhr: SV Sillenbuch II – TB Untertürkheim
15:00 Uhr: SV Sillenbuch – FSV Waldebene Stuttgart Ost
Sonntag, 13. April
15:00 Uhr: MK Makedonija Stuttgart – SV Sillenbuch
Dienstag, 15. April
19:30 Uhr: PSV Stuttgart – SV Sillenbuch II