SVS I mit enttäuschendem Saisonabschluss

Herren I: Sportfreunde Stuttgart – SV Sillenbuch 2:0 (0:0). Bevor die Erste des SV Sillenbuch am Pfingstsamstag zum Saisonfinale auf der Waldau bei den zehntplatzierten Sportfreunden Stuttgart auflief, gab es nur noch ein klitzekleines Fünkchen Hoffnung auf die sofortige Wiederkehr in die Bezirksliga. Denn als Tabellendritter hatte der SVS die schlechtesten Karten des Spitzentrios, das sich um die Aufstiegsplätze stritt. Allerdings fehlte nur ein einziger Punkt auf die führenden Büsnauer und gegenüber Hoffeld bestand sogar lediglich ein Minus von zehn Toren. Die Ausgangslage war also eine hauchdünne Kiste. Da nicht davon auszugehen war, dass das Torverhältnis hätte ausreichend aufgebessert werden können, hätte mindestens einer der beiden Konkurrenten heute maximal mit einem Unentschieden das Feld verlassen müssen. Dieser Fall ist nicht eingetreten und war letztendlich sowieso belanglos, da die primäre Voraussetzung ein siegreicher Endspurt von Sillenbuch gewesen wäre.
In der ersten Halbzeit sah alles danach aus, dass die Sillenbucher ihr Soll erfüllen könnten. Denn nur selten entwickelte sich die Partie in Richtung des eigenen Strafraumes. Insgesamt erarbeiteten sich die Gastgeber zwei reale Chancen, wovon die eine in den Armen von SVS-Keeper Vale Schulik landete und die andere weit über das Gehäuse flog. Beim spielbestimmenden SVS dagegen gab es derzeit wenig zu bemängeln, außer dass er die Gelegenheit zur Führung mehrmals nicht wahrnahm. Es war wie verhext, denn trotz der vom Gegner zugelassenen offensiven Ausrichtung und erheblicher Vorteile in wechselnder Besetzung brachte keiner das Ding über die Linie. Der feuchte Rasen konnte dafür nicht als Ausrede dienen. Neben den unzureichend platzierten Abschlüssen knallte Fabi Geißel fünf Minuten vor dem Seitenwechsel noch einen Freistoß an den Pfosten.
Nach dem Wiederanpfiff änderte sich anfangs nichts am grundsätzlichen Spielverlauf. Doch in der Minute rächten sich all die Versäumnisse, als die Sportfreunde mit ihrem ersten wirklich gut aufgebauten Angriff die Sillenbucher Defensive aushebelten und die bis dahin völlig unverdiente 1:0-Führung erzielten. Plötzlich waren die Gastgeber voll da. Nachdem die Sportfreunde in der 63. Minute im zweiten Anlauf sogar noch auf 2:0 erhöht hatten, lief beim SVS nicht mehr allzu viel zusammen. Eine Zeitlang schien es fast so, als habe der nötige Biss gefehlt. Immerhin rafften sich die Grünen in der letzten Viertelstunde nochmals auf, agierten jedoch ebenso erfolglos wie zuvor. In der Nachspielzeit handelten sich die Sportfreunde allem Anschein nach durch eine verbale Entgleisung noch einen gelb-roten Platzverweis ein, während der A-jugendliche Joker Nemanja Misic zu guter Letzt sinnbildlich für das gesamte Match haarscharf am Kasten vorbei nagelte. Unterm Strich sieht es jetzt so aus, dass sich die Sillenbucher Erste mit dem dritten Rang begnügen muss. Sie hat am Aufstieg zwar geschnuppert, doch schon die gesamte Saison über immer mal wieder Chancen ausgelassen, die wenigen zusätzlich erforderlichen Punkte einzusammeln. Dies sollte ihr eine Lehre sein, wenn sie in der kommenden Saison das Ziel „Aufstieg“ erneut in Angriff nehmen wird.

Für den SVS spielten: Valentin Schulik – Paul Knorr, Fabio Di Cerbo / 48. Medkaya Yildirim, Niklas Gerber, Fabian
Geißel / 48. Simon Langer – Jacob Harder, Robert Gulde / 72. Nemanja Misic, David Milicevic / 74.
Yannik Wagner, Tim Schaul – Mehmet Özdas, Jerry Nkamanyi / 64. Felix Gneiting

Spende (optional)

Verpasse nichts Mehr!

Abonniere unseren Newsletter und Du erfährst als Erster von unseren Turnieren, Camps und Freizeiten!