Herren I: KV Plieningen – SV Sillenbuch 0:2 (0:1). Der Tabellensechste KV Plieningen und die Erste des SV Sillenbuch boten im Hinspiel eine mit spannenden Situationen gespickte Partie, in welcher der SVS-Siegtreffer zum 2:1 gegen einen eisernen Widerstand erst in der Nachspielzeit fiel. Dass es heute wesentlich einfacher werden würde, war nicht zu erwarten. Zwar musste SVS-Keeper Vale Schulik gleich zu Beginn den Ball gegen drei Mann sichern, aber dann erwies sich Sillenbuch als das weitaus kreativere Team und es ging zumeist in die andere Richtung. Zunächst fruchteten die vielseitigen Angriffsvarianten jedoch noch nicht. Am aussichtsreichsten war ein Abschluss von Julien Boll in der 10. Minute, der allerdings lediglich die Latte streifte. Auch nachdem die Kugel dem Gegner im Mittelkreis abgeluchst worden war, flog sie per Fernschuss von Leo Dovridis nicht platziert genug unweit über das Gehäuse. Doch schon im folgenden Spielzug legte Julien Boll nach links auf Leo Dovridis ab, der diesmal den 0:1-Führungstreffer (22.) aus ziemlich freier Position versenkte. Ein paar zusätzliche gute Gelegenheiten hatte der Plieninger Schlussmann inzwischen vereitelt, als Fabi Geißel einen Freistoß direkt vor die Box brachte. Dass David Milicevic im Rahmen der Abwehrmaßnahmen ins Tor gestoßen wurde, wurde vom Schiri zwar zuerst ignoriert, doch mit etwas Verzögerung zeigte er auf den Punkt. Leider brachte Julien Boll ungewohnt wenig Druck hinter den Ball, sodass dieser Elfmeter (32.) für den Torhüter leichte Beute bedeutete. Bis zum Seitenwechsel hielt das SVS-Team seine Gastgeber fast ausnahmslos auf deren Seite in Schach. Zu guter Letzt stoppten Mehmet Özdas und Fabi Geißel zwei doch noch ambitionierte Vorstöße der Plieninger jeweils in Nähe der Strafraumgrenze und Jonas Fischer hatte Pech, dass er eine Ecke von Paul Knorr nur an den Pfosten lenkte.
Nach dem Wiederanpfiff diktierte Sillenbuch weiterhin das Match. Bereits in der 48. Minute erhöhte Jonas Fischer mit einem Weitschuss auf das ein wenig beruhigende, zugleich hochverdiente 0:2. In der folgenden halben Stunde zeigte sich nach wie vor, dass das Spiel auf dem Rasenplatz für Plieningen nicht den wahrscheinlich erhofften Vorteil darstellte. Hochbrisant vor allem die Situation nach Service von Jerry Nkamanyi in Minute 65, als der gegnerische Torwart sein Reich verlassen hatte, jedoch einer dessen Mitspieler den Einschlag infolge Abschluss von Jonas Fischer auf der Linie gerade noch verhinderte. Während der SVS trotz cleverer Spielweise noch weitere Chancen liegen ließ, verlor er zwischendurch im eigenen Sechzehner nur einmal kurz die Kontrolle, was glücklicherweise ohne negative Auswirkungen blieb. In der Schlussphase allerdings gerieten die Sillenbucher total aus dem Konzept, ließen sich vollends vor die eigene Kiste drängen und wirkten unsortiert. Trotzdem trafen mehrere Versuche der Gastgeber nicht ins Ziel und schließlich hielt Fabi Geißel direkt vor der Linie mit einem akrobatischen Fallrückzieher den SVS-Kasten sauber. Nun gilt es, sich auf das wichtige, für den SVS richtungsweisende Wiederholungsspiel gegen Büsnau am kommenden Donnerstagabend zu konzentrieren, zumal sich die Konstellation an der Tabellenspitze durch deren Niederlage gegen Hoffeld verändert hat. Denn im Falle eines Sieges könnte Sillenbuch – unter Berücksichtigung der noch gegen Germania nachzuholenden Partie – den bisherigen Spitzenreiter Büsnau überholen und mit dem jetzigen Tabellenführer Hoffeld punktemäßig gleichziehen.
Für den SVS spielten: Valentin Schulik – Paul Knorr / 78. Tim Schaul, Mehmet Özdas, Niklas Gerber, Fabian Geißel – Leonidas Dovridis (1) / 50. David Feichtenbeiner, Robert Gulde / 70. Simon Langer, David Milicevic, Jerry Nkamanyi / 70. Sören Berbig – Jonas Fischer (1), Julien Boll / 84. Jacob Harder
Die letzten Spiele dieser Saison:
DONNERSTAG, 15. Mai (Wiederholungsspiel)
19:30 Uhr: SV Sillenbuch – TSV Jahn Büsnau
Sonntag, 18. Mai
13:00 Uhr: SV Sillenbuch II – TSV Uhlbach
15:00 Uhr: SV Sillenbuch – TSV Heumaden
DIENSTAG, 20. Mai
20:00 Uhr: TV Zazenhausen – SV Sillenbuch II
DONNERSTAG, 22. Mai
20:00 Uhr: SV Sillenbuch – FV Germania Degerloch
Sonntag, 25. Mai
15:00 Uhr: SV HNK Slaven Stuttgart – SV Sillenbuch
Sonntag, 1. Juni
13:00 Uhr: SV Sillenbuch II – SG Untertürkheim
15:00 Uhr: SV Sillenbuch – GFV Ermis Metanastis Stuttgart
SAMSTAG, 7. Juni (Pfingstsamstag)
15:00 Uhr: Türkspor Stuttgart – SV Sillenbuch II
15:00 Uhr: Sportfreunde Stuttgart – SV Sillenbuch