SV Hoffeld – SV Sillenbuch 1:1 (0:1).
Zwar hatte der SV Sillenbuch den SV Hoffeld im Hinspiel nach Anlaufschwierigkeiten mit einem letztendlich doch souveränen 7:2 in seine Schranken verwiesen, aber danach sind die Hoffelder kontinuierlich von Platz 13 auf Platz 3 nach oben geklettert, sodass sie inzwischen als direkter Verfolger mit nur einem Punkt Rückstand bei gleich vielen absolvierten Begegnungen keinesfalls unterschätzt werden durften.
Beide Teams begannen engagiert, dennoch ergab sich zunächst nur eine einzige, wirklich torgefährliche Szene. Nämlich für den SVS, als Marko Curic den Freistoß von Jonas Fischer unmittelbar vor der Kiste um ein Haar nicht mehr erreichte. Nach einer Viertelstunde vereitelte Ole Sohn die erste Möglichkeit der Gastgeber. In der Folgezeit traf Tim Schaul nicht ins Schwarze, ein Freistoß von Fabi Geißel sauste unweit an der Torangel vorbei und Julien Boll rang dem gegnerischen Torhüter eine einfäustige Hochleistung ab. Nachdem einige weitere aussichtsreiche Chancen nicht vollendet worden waren, passte Fabi Geißel seinen exzellent getretenen Freistoß in der 40. Minute aus Mittelkreisnähe direkt oben im kurzen Eck für den zu diesem Zeitpunkt verdienten 0:1-Führungstreffer ein. Bis dahin war Hoffeld zwar hin und wieder in die Sillenbucher Gefahrenzone vorgedrungen, doch die Defensive hatte alles vorzeitig gut im Griff, sodass der für heute kurzfristig eingesprungene SVS-Keeper Sven Knapp noch nicht erwähnenswert einschreiten musste. War Hoffeld schon zuvor mit der Brechstange unterwegs, nahm das Match nun härtere Konturen an. Deren zunehmende Aufgeregtheit, vor allem von der Seitenlinie ausgehend, schuf eine immer unangenehmere und hitzigere Atmosphäre. Als dann SVS-Keeper Sven Knapp mit einem Gegenspieler zusammenprallte, dies als Stürmerfoul gewertet und deswegen das folgende Tor nicht gezählt wurde, drohte die Situation zu eskalieren. Da ordnete der Schiedsrichter eine längere Beruhigungspause an, wie sie vom DFB seit Juli 2024 als Pilotprojekt in die Fußballregeln aufgenommen wurde. In den wenigen verbleibenden Minuten bis zur Halbzeit übte der SVS zunächst erfolglos viel Druck auf den gegnerischen Kasten aus, doch auch Sven Knapp holte zwei Abschlüsse hervorragend herunter und eine letzte Halbfeldkanone rauschte an seiner Box vorbei.
Mit viertelstündlicher Verspätung ging es in die zweite Runde. Sogleich forderte Jacob Harder nach einem genialen Assist von David Milicevic den Hoffelder Schlussmann heraus. Doch im weiteren Verlauf kam vor lauter Hektik kein flüssiges Spiel mehr zustande. Viele Fouls zogen häufige Unterbrechungen nach sich. Erst in der 71. Minute eröffnete ein Einwurf von Jonas Fischer, der David Milicevic am 1. Pfosten direkt vor die Füße fiel, die nächste große Gelegenheit, aber der Ball rollte hauchdünn vorbei. War Jacob Harder schon zuvor infolge einer Hand im Gesicht zu Boden gegangen, sackte er jetzt nach einem Griff an den Hals zusammen und bekam keine Luft mehr, wodurch erneut eine mehrminütige Pause nötig wurde. Später bekamen auch Paul Knorr und Felix Gneiting diese ungehörige Aggressivität deutlich zu spüren. Kaum war die Partie wieder angepfiffen, da nickte Hoffeld ärgerlicherweise einen Einwurf für den 1:1-Ausgleich (80.) ein. Die bis zum Ablauf der neunminütigen Nachspielzeit noch bestehenden Chancen konnten weder David Milicevic noch Jonas Fischer gewinnbringend hinter die Linie befördern. Aber auch Torspieler Sven Knapp fing einen Freistoß der Heimelf sicher ab. Mit diesem völlig zerfahrenen, unschönen Spiel hält sich Sillenbuch zwar auf Rang 2, aber Hoffeld bleibt dicht auf den Fersen. Wenigstens konnte auch der Tabellenführer Büsnau nur einen Punkt verbuchen.
Für den SVS spielten: Sven Knapp – Fabian Geißel (1) / 68. Paul Knorr, Niklas Gerber, Ole Sohn, Jonas Fischer –
Mehmet Özdas, Robert Gulde – Jacob Harder / 78. Leonidas Dovridis, Marko Curic / 82. Medkaya
Yildirim, Tim Schaul / 72. Felix Gneiting – Julien Boll / 33. David Milicevic
Die nächsten Spiele:
Sonntag, 6. April
13:00 Uhr: SV Sillenbuch II – TB Untertürkheim
15:00 Uhr: SV Sillenbuch – FSV Waldebene Stuttgart Ost
Sonntag, 13. April
15:00 Uhr: MK Makedonija Stuttgart – SV Sillenbuch
DIENSTAG, 15. April
19:30 Uhr: PSV Stuttgart – SV Sillenbuch II
SAMSTAG, 19. April (Ostersamstag)
13:00 Uhr: SV Sillenbuch II – SSV Zuffenhausen
(SVS – FV Germania Degerloch wurde verschoben auf Do 22.05.)