Souveräner Start in die Rückrunde

Herren I: SV Sillenbuch – Spvgg Stetten/Filder 4:0 (2:0).

Die Erste des SV Sillenbuch hatte gegen die Spvgg Stetten/Filder in der Hinrunde nach etlichen unbegreiflichen Entscheidungen den Kürzeren gezogen. Besonders gravierend war zum einen ein absichtliches, aber nicht geahndetes Handspiel, das auf der Linie für alle deutlich sichtbar das SVS-Führungstor verhinderte. Zum anderen ein völlig grundlos und unerklärlich herbei gezauberter Elfmeter in der 90. Minute, der die umstrittene 4:3-Niederlage des SVS besiegelte. Das schrie geradezu nach einer saftigen Revanche gegen die mittlerweile auf Platz 4 aufgerückten Stettener. Anfangs relativ ausgeglichen, entwickelte sich die Partie schon bald zugunsten des SVS. Demzufolge nutzte David Milicevic in der 13. Minute gleich die erste ernstzunehmende Gelegenheit, um nach einem von Fabi Geißel ausgeführten Freistoß die 1:0-Führung eiskalt einzunetzen. Während weitere Chancen für Jonas Fischer, Tim Schaul und Mehmet Özdas am gegnerischen Schlussmann scheiterten, agierte die Sillenbucher Defensive extrem wachsam und ließ erst gar keine gefährlichen Situationen aufkommen. Dagegen behauptete Julien Boll in Minute 22 vorbildlich den Ball und fädelte sich durch die Stettener Abwehrreihe, bevor er auf Marko Curic quer legte, der das 2:0 genüsslich im langen Eck platzierte. Die Möglichkeiten für die Gäste hielten sich nach wie vor in Grenzen. Vielmehr dominierten die Sillenbucher, aber Ole Sohns direkter Freistoß rauschte hauchdünn über die Box, und auch David Milicevic feuerte diagonal um Millimeter am Pfosten vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff servierte Niklas Gerber einen Freistoß von Jonas Fischer hinaus auf Marko Curic, dessen zweiter Treffer wegen angeblichem Abseits leider nicht gewertet wurde.
Zurück auf dem Platz präsentierte sich Stetten zunächst zwar etwas bissiger als zuvor, doch weiterhin war der SVS wesentlich näher am Ausbau des Spielstandes als die Gäste an einem Anschlusstreffer. Hatte sich Marko Curic soeben nach einem Freistoß von Niklas Gerber am Sechzehner durchgesetzt und auf den Torwart abgeladen, verwandelte Jonas Fischer den nächsten, von Fabi Geißel getretenen Standard per Direktabnahme ins hochverdiente 3:0 (55.). Kaum später nagelte Julien Boll das Spielgerät lediglich knapp über das Gehäuse. Während SVS-Keeper Vale Schulik sämtliche in sein Reich gelangten Angriffsversuche bereits frühzeitig sichern konnte, musste der Gäste-Schlussmann beim 4:0 in der 71. Minute erneut hinter sich greifen. Diesmal drosch Julien Boll eine von der Seitenlinie passgenau ankommende Geißel-Flanke aus zentraler Position satt in die Maschen. In der verbleibenden Zeit ließ die Heimelf noch einige gute Chancen aus. Unter anderem fehlte Fabi Geißel das Zielwasser, Julien Boll erwischte das Ding direkt vor der Kiste nicht richtig und Marko Curic hatte beim hervorragenden Pass von Felix Gneiting einmal mehr kein Glück. Währenddessen hatten die Hausherren hinten kaum noch etwas zugelassen, doch zu guter Letzt musste Schlussmann Vale Schulik noch einen gefährlichen Eckball entschärfen. Mit dieser gelungenen Revanche konnte Sillenbuch den durch den spielfreien Tag am vergangenen Wochenende verlorenen zweiten Tabellenrang wieder einnehmen und Stetten mit einem 5-Punkte-Abstand auf Platz 8 verweisen.

Für den SVS spielten: Valentin Schulik – Fabian Geißel, Niklas Gerber, Ole Sohn, Jonas Fischer (1) – Marko Curic (1), David Milicevic (1) / 66. Felix Gneiting, Robert Gulde, Tim Schaul / 78. Medkaya Yildirim – Mehmet Özdas / 73. David Sosa Rodriguez, Julien Boll (1)

Die nächsten Spiele:
Sonntag, 23. März
15:00 Uhr: TV89 Zuffenhausen – SV Sillenbuch II
13:00 Uhr: TV89 Zuffenhausen II – SV Sillenbuch
Sonntag, 30. März
15:15 Uhr: SG Stuttgart West – SV Sillenbuch II
15:00 Uhr: SV Hoffeld – SV Sillenbuch
Sonntag, 6. April
13:00 Uhr: SV Sillenbuch II – TB Untertürkheim
15:00 Uhr: SV Sillenbuch – FSV Waldebene Stuttgart Ost

Spende (optional)

Verpasse nichts Mehr!

Abonniere unseren Newsletter und Du erfährst als Erster von unseren Turnieren, Camps und Freizeiten!

×

Hallo!

Wähle einen unserer Kontake aus, um mit ihm direkt über WhatsApp in Kontakt zu treten! Bitte verrate uns am Besten Dein Geburtsdatum, damit sich gleich der richtige Trainer bei Dir melden kann!

× Willst Du mitkicken?