Herren II: SV Sillenbuch II – ASV Botnang 3:4 (2:1). Gegen den drittplatzierten ASV Botnang, der aller Voraussicht nach auch in dieser Saison wieder um die Meisterschaft mitbuhlen wird, sollte es für die am Tabellenende festsitzende Zweite des SV Sillenbuch nicht einfacher als bisher werden. Nichtsdestotrotz wollte sich das nach wie vor personalgeschwächte Team nach den beiden jüngsten hohen Niederlagen keinesfalls erneut als Kanonenfutter erweisen. Dementsprechend eisern wehrten sie sich gegen die anfänglichen Attacken der Gäste, um schon bald selbst gefährlich zu werden. So auch in der 8. Minute, als Manu Weiskopf von Fabi Di Cerbo an der Seitenlinie entlang nach vorne geschickt wurde. Dessen Vorlage erreichte Emil Malzer zwar erst an der Torauslinie, aber trotz schlechtem Winkel rollte der Ball letztendlich zur bejubelten 1:0-Führung über die Linie, nachdem der Torhüter ausgeschaltet war. Das Match entwickelte sich zu einem Duell auf Augenhöhe, wodurch auf beiden Seiten Chancen entstanden. Während Sillenbuch mitunter am Torhüter scheiterte sowie in Minute 22 ein geköpfter Abschluss von Fabi Schöck lediglich ans Quergebälk knallte, lief Botnang häufig ins Abseits und konnte seine Möglichkeiten selten entfalten. Das zweite SVS-Tor lag in der Luft, stattdessen flog der direkte Freistoß des ASV in der 37. Minute zum 1:1-Ausgleich ins obere rechte Eck. Doch die Antwort war genial, denn sogleich bediente Lasse Schuler mit viel Übersicht für das 2:1 (38.) den freigelaufenen Konni Trölitzsch. Danach glänzte SVS-Keeper Mats Endress durch etliche heldenhafte Abwehraktionen und zirkelte zum Ende des ersten Durchgangs einen bedrohlichen Eckball mit dem Handrücken über die Latte. Obwohl es mit dem schnellen Einwurf von Emil Malzer auf die lauernden Lasse Schuler und Fabi Schöck nicht sofort klappte und der Konter das Sillenbucher Quergebälk streifte, blieben die Grünen auch nach der Pause ein ernst zu nehmender Gegner. Mit der Zeit erhöhte Botnang den Druck, doch die SVS-Elf bot standhaft Paroli. Einmal rettete Manu Weiskopf auf der Linie, in zwei anderen Situationen parierte Mats Endress abermals hervorragend. Doch in Minute 61 konnte er das 2:2 nicht mehr abwenden, auch wenn er mit einer Hand noch dran war. Schon eine Minute später mussten sie auf ganz mysteriöse Weise den bitteren 2:3-Rückstand einstecken, weil eigentlich alle aufgrund einer unsauberen Aktion neben der Box auf den Pfiff gewartet hatten, bevor die Kugel in den Kasten trudelte. Dennoch ließen sich die Gastgeber nicht unterkriegen und präsentierten sich weiterhin angriffslustig. Schließlich verhinderte Emil Malzer an der Torauslinie den drohenden Ballverlust, woraufhin Lasse Schuler trotz einiger Vorderleute aus der Drehung heraus den erneuten Ausgleich zum 3:3 (81.) erzielte. Es ergaben sich für die Sillenbucher noch ein paar weitere Gelegenheiten. Anstatt eine davon zu nutzen, zum Beispiel als Adrian Walz die Flanke von Lasse Schuler lediglich einen Meter neben die Kiste drosch, fehlte in der zweiten Nachspielminute nach einer vortrefflichen Verteidigung lediglich ein Schritt, um die unverdiente 3:4-Niederlage zu vermeiden. In den noch verbleibenden 9 Minuten verteilte der Neutrale noch zweimal gelb-rote Karten, sowohl an den Botnanger Trainer als auch zu allem Übel nach einem gewöhnlichen Foul an Emil Malzer, der dem Team am nächsten Wochenende gegen den MTV II sehr fehlen wird.
Für den SVS spielten: Mats Endress – Justus Mikuletz, Fabio Di Cerbo, Sven Knapp, Emanuel Weiskopf – Konstantin Trölitzsch (1) / 78. Musa Sanneh, David Sosa Rodriguez, Tobias Thiel / 65. Adrian Walz, Emil Malzer (1) – Lasse Schuler (1), Fabian Schöck
Die nächsten Spiele:
Sonntag, 20. Oktober
13:00 Uhr: MTV Stuttgart II – SV Sillenbuch II
15:00 Uhr: TSV Jahn Büsnau – SV Sillenbuch
DIENSTAG, 22. Oktober (Bezirkspokal Runde 4)
19:30 Uhr: SV Vaihingen II – SV Sillenbuch II
Sonntag, 27. Oktober
13:00 Uhr: SV Sillenbuch II – TSV Stuttgart/Mühlhausen
15:00 Uhr: SV Sillenbuch – KV Plieningen
Sonntag, 3. November
14:30 Uhr: TSV Uhlbach – SV Sillenbuch II
15:00 Uhr: TSV Heumaden – SV Sillenbuch